Erstsemestrigentag

Sie haben sich für ein Studium am Romanischen Seminar eingeschrieben und blicken mit Spannung und Vorfreude auf Ihr erstes Semester. Was müssen Sie wissen, bevor es losgeht? Was sollten Sie für die Vorbereitung unbedingt beachten?
Erfahren Sie alles Wichtige am Erstsemestrigentag
Datum: 12. September 2024 an der UZH (Uni Hauptgebäude KOL).
08:15 - 08:45 Uhr
|
Begrüssung der Ko-Studiendekane und Informationen für die Studierenden aller Studienprogramme der Philosophischen Fakultät Orte: Hauptgebäude
|
09:15 - 10:15 Uhr |
Informationen zu den Minor-Studienprogrammen am Romanischen Seminar Hauptgebäude, Rämistr. 71, Raum KOL-G-221 |
10:45 - 11:45 Uhr |
Informationen zu den Major-Studienprogrammen am Romanischen Seminar Hauptgebäude, Rämistr. 71, Raum KOL-G-221 |
anschliessend |
Campusführungen |
Orientieren Sie sich zum Studienangebot am RoSe:
Präsentation RoSe-Major-Programme (PDF, 1 MB)
Präsentation RoSe-Minor-Programme (PDF, 1 MB)
Kommen Sie zum Erstsemestrigen-Apéro:
Für Studienanfänger:innen bzw. Erstsemestrige organisieren die Studierenden des Fachvereins Romanistik zu Beginn jedes Semesters einen Willkommens-Apéro. Dort finden Sie erfahrene Ansprechpartner:innen und können weitere Erstsemestrige kennenlernen.
Ausserdem:
Erfahren Sie hier, was hinter Begriffen wie Modul, Lehrveranstaltung oder Leistungsnachweis steckt und checken Sie die FAQ für Erstsemestrige.
Wenn noch Fragen offen sind, dann wenden Sie sich an die Studienberatung ihres Studienprogramms.