Header

Suche

Dies Romanicus Turicensis XII 2023

PUBLIKATION

Am 28. und 29. September 2023 fand am Romanischen Seminar der Universität Zürich der zwölfte Dies Romanicus Turicensis unter dem Titel «Sprache und Identität» statt. Eine Auswahl der Beiträge ist nun in einer Online-Publikation auf Pressbooks erschienen. Das zugehörige PDF-Dokument ist ebenfalls frei auf ZORA verfügbar.

 

Buchinformationen

Autoren

Lisa Gasner; Tamara Guglielmi; Antony Kussmaul; Virginia León Torrez; Chiara Licci; Adriano Salvi; und Delia Strebel

Lizenz

XII. Dies Romanicus Turicensis Copyright © 2025 Lisa Gasner; Tamara Guglielmi; Antony Kussmaul; Virginia León Torrez; Chiara Licci; Adriano Salvi; und Delia Strebel. Alle Rechte vorbehalten.

ZORA XII. Dies Romanicus Turicensis

 

 

Programm 28.09.2023 – KOL-G-212 (Rämistrasse 71, 8006 Zürich)

 

 

Programm 29.09.2023 – KO2-F-174 (Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich)

Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert den XII. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-und Sprachwissenschaften) sowie ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch in einem internationalen Kontext bietet. Die Veranstaltung - die unter dem Motto "Sprache und Identität" steht - wird von 28.-29. September 2023 stattfinden.

Das Organisationskomitee lädt Sie alle ganz herzlich ein, daran teilzunehmen.


Organisationskomitee
Bárbara Garrido Sánchez-Andrade, Lisa Gasner, Tamara Guglielmi, Antony Kussmaul, Virginia León Torrez, Chiara Licci, Adriano Salvi, Delia Strebel
 

Call for papers

Eingabefrist verlängert bis zum 12. März 2023!

Das Organisationskomitee lädt Sie alle ganz herzlich ein, daran teilzunehmen.
 
Call for papers

CfP 2023 Deutsch (PDF, 924 KB)

CfP 2023 Español (PDF, 749 KB)

CfP 2023 Français (PDF, 811 KB)

CfP 2023 Italiano (PDF, 765 KB)