Navigation auf uzh.ch
Die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL) untersucht Literatur sowohl in ihrer jeweiligen Eigenart als auch sprachübergreifend in ihrer Vielfalt und den darin sich abzeichnenden Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Im Bereich der Allgemeinen Literaturwissenschaft verfügen die Absolventinnen und Absolventen des Studienprogramms über vertiefte Kenntnisse im Bereich der Poetik und literarischen Ästhetik. Im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, Beziehungen zwischen Texten unterschiedlicher Sprachen sowie der Literatur im Dialog mit anderen Künsten und kulturellen Manifestationen und Prozessen in Form selbständiger Forschungsbeiträge zu analysieren. Die Befähigung zur selbständigen Forschung umfasst neben analytischen Fähigkeiten auch solche zur Darstellung und Vermittlung.
Für allgemeine Informationen zur Zulassung siehe: Bewerbung und Zulassung. Die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen sind im Anhang zur Studienordnung geregelt.
30 ECTS Credits
Das Mustercurriculum orientiert sich an einem Vollzeitstudium. Ein Teilzeitstudium ist möglich und geht mit einer Verlängerung der Studienzeit einher.
Das Minor-Studienprogramm von 30 ECTS Credits in AVL wird mit einem einem Major-Studienprogramm von 90 ECTS Credits kombiniert.
Deutsch – mit zusätzlichen Lesekompetenzen in Englisch und Französisch (Maturitätsniveau). Etwaige frei wählbare Module aus anderen Philologien sind in den entsprechenden Sprachen zu absolvieren.