Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Studentisches Leben

Studium an der Philosophischen Fakultät der Uni Zürich

Gleichstellung / Förderung

Schulungen / Kurse an der Uni Zürich (für Studierende gratis)

Gleichstellung / Förderung

  • Information und Beratung in Fragen der Gleichstellung und Diversität an der UZH: UZH - Gleichstellung und Diversität
  • Professionelle Unterstützung der wissenschaftlichen Laufbahn von Frauen: FokusLaufbahn
  • Der eigene Umgang mit spezifisch für Frauen problematischen Bereichen während Studium und Studienabschluss (öffentliches Reden, Organisation und Vernetzung, etc.) ist immer wieder auch Thema der Workshops, die über die Psychologische Beratungsstelle angeboten werden.
  • Ausseruniversitäre umfassende Beratungs- und Informationsstelle: die Frauenzentrale Zürich (Rechtsberatung / Laufbahnberatung / Budgetberatung)
  • Informations- und Kommunikationsplattform für GenderStudies und Gleichstellung an Schweizer Universitäten und Fachhochschulen: Gender Campus

Finanzierung / Stipendien / Darlehen

Mutterschaft / Kinder / Urlaub

  • Im Fall einer Mutterschaft können pro Kind 2 Semester Urlaub beantragt werden (sollte es sich um Zwillinge handeln, so sind es 4). Diese können entweder auf die Zeit der Schwangerschaft oder erst auf diejenige nach der Geburt gelegt werden. Im Fall einer Vaterschaft kann kein Urlaub beantragt werden.
  • Allgemeine Informationen zu Urlaubsgründen (Kanzlei der Universität Zürich).
  • Kinderbetreuungsangebote von Uni/ETH: kihz

Militärdienst / Prüfungen

Die Termine der Leistungsnachweise können sich mit Rekrutenschulen und anderen militärischen Ausbildungsdiensten überschneiden. Es wird deshalb dringend empfohlen, diese Dienste vor Studienbeginn zu absolvieren. Falls während des Studiums Ausbildungsdienste absolviert werden müssen, soll mit der Studienberaterin oder dem Studienberater Kontakt aufgenommen und die Planung des Studiums besprochen werden. Im Falle von Prüfungen, die sich mit dem Militärdienst überschneiden, kann ein Dienstverschiebungsgesuch (Bezug direkt beim VBS) eingereicht werden. Zusätzliche und z.T. unterschiedlich gewichtete Informationen stehen auf verschiedenen Websites der ETH und anderer Hochschulen (z.B. Die Militärische Verbindungsstelle HSG) zur Verfügung.

Studium und Behinderung

Psychologische Beratungsstelle

Die Psychologische Beratungsstelle der Universität und ETH Zürich hilft bei Studienschwierigkeiten und persönlichen Problemen weiter.

Rechtsberatung

Career Services

Seit Anfang August 2008 gibt es die Career Services der Universität Zürich. Diese Abteilung hat zur Aufgabe, die Absolvierenden aller Fakultäten auf ihrem Weg auf den Arbeitsmarkt zu unterstützen und ihre Chancen zu erhöhen, eine für sie geignete Stelle zu finden: Career Services

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die gesamte Liste der Beratungsangebote der UZH finden Sie auf der Webseite UZH - Beratungsstellen für Studierende

Weiterführende Informationen

Studienfachspezifische Informationen...


... für die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft  AVL sind unter Studium zu finden.