Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Literatur und Subjektivität

Charles de Roche

Marco Toscano

Forschungsseminar

„Subjektivität“ ist eine Kategorie, die seit ihrer Einführung in den neuzeitlichen philosophischen Diskurs sowohl die Entwicklung der Philosophie als auch jene der Literatur massgeblich bestimmt hat. Im Seminar, das von einem Literaturwissenschafter und einem Philosophen geleitet wird, soll es darum gehen, verschiedene Formen und Auffassungen von Subjektivität im Spannungs- und Interaktionsfeld der beiden Diskursformen kennenzulernen und zu diskutieren, wobei sowohl historisch wichtige als auch aktuelle Texte behandelt werden. Vorgesehene Themenbereiche sind u.a. das Problem des philosophischen („Ich denke“) und des poetischen Subjekts („lyrisches Ich“); die Subjektkonstitution in der literarischen und philosophischen Autobiographie; die gesellschaftliche und textuelle Wechselbedingtheit von produzierendem und produziertem Subjekt der Literatur.
Die zu behandelnden Texte werden auf OLAT zur Verfügung gestellt.


Wann: Do 14:00 - 15:45
Wo: PLG-2-211

Moduldaten

Modul BA 831a* Forschungsseminar AVL-MS
(6 ECTS, NF 15, P *benotet))
831b* Forschungsseminar AVL-MS
(9 ECTS,(2-sem.) NF 30, P *benotet)
831c* Kolloquium AVL-MS
(4 ECTS, NF 30, P *benotet)