Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im HS 2015


Pflichtbereich AVL

Literaturtheorie
Ringvorlesung (BA/MA)
Sandro Zanetti u. weitere Dozierende Mo 14:00-15:45,
KOL-F-101
Weltliteratur: Globalisierung des Schrifttums, Poetik des Kleinen
Vorlesung (BA/MA)
Thomas Fries Do 16:15-18:00,
PLG-2-211
Einführung in die AVL: Mythos und Mythologie
Basisseminar (BA)
Monika Kasper, Franziska Struzek Do 10:15-12:00,
PLG-2-211
Literatur im Dual: AutorInnen Kritik, Kooperation, Koproduktion
Seminar Wahlbereich (BA)
Aufbauseminar (BA)
Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis (BA)
Charles de Roche, Stefanie Heine Di 14:00-15:45,
FRE-D-15
Produktionsästhetik. Theorie, Praxis, Geschichte
Seminar Wahlbereich (BA)
Aufbauseminar (BA)
Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis (BA)
Sandro Zanetti Mo 10:15-12:00,
PLG-2-211
Literatur und Subjektivität
Kolloquium (MA)
Forschungsseminar (MA)
Charles de Roche
Marco Tosacano
Do 14:00-15:45,
PLG-2-211
Grenzgänge in Musik und Literatur um 1900
Kolloquium (MA)
Forschungsseminar (MA)
Marco Baschera
Therese Bruggisser
Mi 16:15-18:00,
siehe VVZ

Wahlpflichtbereich AVL (Bachelorstudium - NF 60)

Literatur im Dual: AutorInnen Kritik, Kooperation, Koproduktion
328c* Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis
Charles de Roche, Stefanie Heine Di 14:00 - 15:45
PLG-2-211
Produktionsästhetik. Theorie, Praxis, Geschichte
329c* Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis
Sandro Zanetti Mi 14:00 - 15:45
PLG-2-211
Qualifikationsarbeit
450* Qualifikationsarbeit
Dozent/in der AVL Selbststudium innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Semestern

Wahlpflichtbereich AVL (Masterstudium - NF 30)

Ringvorlesung: Literaturtheorie
510d* Vorlesung
Sandro Zanetti u.a. Mo 14:00-15:45,
KOL-F-101
Weltliteratur: Globalisierung des Schriftentums, Poetik des Kleinen
517d* Vorlesung
Sandro Zanetti u.a. Do 16:15-18:00,
PLG-2-211
Prüfung Masterarbeit
750* Masterarbeit
Dozent/in der AVL Mündliche Prüfung nach Vereinbarung

Fremdsprachenkompetenz (nur Bachelorstudium)

Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen! 

 

Wahlbereich AVL (Bachelorstudium)

2230821 Einführung in die Hermeneutik I Andreas Mauz Fr 10:15 - 12:00

321019 Vorlesung griechische Literatur: Epos

 

Christian Riedweg Fr 10:15-12:00
323019 Vorlesung lateinische Literatur: Der Brief Raphael Schwitter Do 10:15 - 12:00
360159 Aufbaumodul 3 NDL (SU): Literatur und Film André Bucher Di 16:15 - 18:00
360159 Aufbaumodul 3 NDL (SU): Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft Franziska Frei Gerlach Do 10:15 - 12:00
360159 Aufbaumodul 3 NDL (SU): Was ist Literatur? - Ästhetische Konzepte vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Ursula Amrein Mo 12:15 - 13:45
410284 Corso di letteratura italiana moderna/ contemporanea: Letteratura, pittura, fotografia, cinema e musica nella narrativa di Antonio Tabucchi Pietro de Marchi Mi 16:15 - 18:00
410285b Corso di letteratura italiana moderna/ contemporanea: Dal manoscritto all’ebook: letteratura e storia del libro Tatiana Crivelli Speciale Do 14:00 - 15:45
504364 Multiplicity, Diversity, Variation: Islands in Literature and Linguistics Nicole Eberle, Johannes Riquet Di 16:15 - 18:00
440277a Trains, Travels, and Transports: Literature on the Move Johannes Riquet Mi 8:00 - 9:45
440469 Cultural Contacts and Exchanges: Theoretical Approaches Anna Sobral Maurao Di 14:00 - 15:45
440470 Animals in the Humanities (Bachelor) Fritz Gutbrodt Di 16:15 - 18:00
480103a Aufbaumodul Literaturwissenschaft, Vorlesung: Geschichte und Theorie der russischen Literatur Sylvia Sasse Fr 12:15 - 15:45
504146 Moderne indische Literatur Angelika Malinar Mi 12:15 - 13:45
504363 Obszönitätsklagen und Pornographievorwürfe und der Erotizismus in der Gegenkultur in Ost und West Matthias Meindl Mo 12:00 - 13:45

Wahlbereich AVL (Masterstudium)

Doktoratsprogramm

Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL finden Sie hier.

D07a Theoriseminar Doktorat: Lektüre literaturkritischer Texte (Barthes, Bloom u.a.) Barbara Naumann Mi 16:15 - 18:00 alle 14 Tage, ab 23.9
D24 Forschungskolloquium AVL-DP Marco Baschera, Sandro Zanetti Termine nach Vereinbarung
D36 SUK-Workshop im DP Stefanie Heine Termine nach Vereinbarung