Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Zwischen den Sprachen, zwischen den Zeilen

Sandro Zanetti

Marco Baschera

Pietro De Marchi


Aufbauseminar/ Seminar Forschung und Praxis

Inwieweit kann der Spielraum zwischen den Sprachen und zwischen den Zeilen im Schreiben und im Übersetzen von Lyrik als Feld poetischer Produktivität bestimmt werden? Was passiert, wenn man sich schreibend oder übersetzend für die eine oder andere mögliche Variante entscheidet? Wie geht man mit der potentiellen Vielfalt an möglichen Realisationen eines Verses (oder auch nur eines Wortes) beim Schreiben und erst recht beim Übersetzen um? Wo liegen die Chancen des Entscheidungszwangs – oder eines Verzichts darauf? Welches Verständnis von Sprache und von Literatur gewinnt man, wenn man Texte als mögliche Realisierungen von Varianten begreift? Welche Probleme stellen sich dabei im konkreten Schreibprozess und/oder im Übersetzungsprozess ein? Oder welche Bereicherung entsteht daraus? Wie nehmen Autorinnen und Autoren ihre eigenen Texte in Übersetzungen wahr? Oder wie wirkt sich die Tätigkeit des Übersetzens aufs eigene Schreiben aus? Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der Lehrveranstaltung, die neben zwei Vorbereitungsterminen als Blockveranstaltung vom 5.-7. Dezember 2014 durchgeführt wird. Bitte halten Sie sich diese drei Tage unbedingt frei, wenn Sie die Veranstaltung buchen!


Vor-und Nachbereitungstermine: Do, 2. Okt, Do, 20. Nov, Do, 11. Dez
Jeweils von 16:15 - 17:45
Wo: PLG-2-211
Blockseminar: Fr, 5. Dez, Sa, 6. Dez, So, 7. Dez. 2014, jeweils den ganzen Tag
Wo: Teilweise öffentlich. Der öffentliche Teil findet am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen im Literaturhaus Zürich statt. Der Termin am Freitag findet findet im KOL-N-1, Rämistrasse 71 statt.

Moduldaten

Module BA 330a Wahlbereich AVL-AS (6 ECTS , NF 60, NF 30, W)
330b* Aufbauseminar AVL-AS (9 ECTS (2-sem.), NF 60, NF 30 P, *benotet)
330c* Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis AVL-AS (9 ECTS (2-sem.), NF 60, WP)
Module MA 830a Seminar AVL-MS (6 ECTS , NF 15, P)
830b* Forschungsseminar AVL-MS (9 ECTS (2-sem.), NF 30, P, *benotet)
830c* Kolloquium AVL-MS (4 ECTS, NF 30, P, *benotet)
Teilfach: Gebiet Allgemeine Literaturwissenschaft:
Rhetorik, Poetik, Ästhetik
Medien-, Kultur- und Texttheorien
Teilfach: Gebiet Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik):
Transformationsprozesse der Literatur
Vergleichende Textanalyse und Literaturtheorie
Leistungs- überprüfung (KP) Mitarbeit (MA) oder Schriftliche Arbeit (SA). Die genauen Modalitäten der Leistungsüberprüfung werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben

Weiterführende Informationen

SpracheZeilen