Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Mimesis

Charles de Roche

Basisseminar


Seit der griechischen Antike wird in der abendländischen Welt die Literatur durch den Begriff der mimesis, der Nachahmung von Wirklichkeit, definiert. Das Basisseminar verfolgt einen doppelten Zweck: Es möchte einerseits mit einigen wichtigen Texten zum Thema in die Tradition des mimesis-Problems von der Antike bis zur "Postmoderne" einführen, andererseits anhand dieser Texte die Frage nach Leistung und Grenzen der Auffassung von der Literatur als mimesis stellen.

Allfällige Anfragen bitte an E-Mail


Wann
: Do 14:00-15:45, ab 18.09. (1. Semesterwoche)

Wo: PLG-2-211

Moduldaten

Liz-Studium: Proseminar

Module BA 210a Basisseminar AVL-BS (6 ECTS, NF 60, P)
210b* Basisseminar AVL-BS (9 ECTS, (2.-sem.) NF 60, P, *benotet)
210c* Basisseminar AVL-BS (6 ECTS, NF 30, P, *benotet)
Teilfach:  Gebiet Allgemeine Literaturwissenschaft:
Textanalytische und methodologische Fragen der Literatur
Teilfach:  Gebiet Vergleichende Literaturwissenschaft:
Vergleichende Textanalyse und Literaturtheorie
Leistungsüber-
prüfung (KP)
Die genaueren Modalitäten der Leistungsüberprüfung werden in der ersten Sitzung mitgeteilt.

Weiterführende Informationen

Mimesis_museum