Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Einführung in die AVL: Das Geheimnis in der Literatur

Monika Kasper

Franziska Struzek

Basisseminar/Aufbauseminar

Das Geheimnis ist ein Versprechen, das sich selber verheisst. Es stachelt dazu an, gelüftet zu werden, und will dennoch verborgen bleiben. Literatur, in dem das Unaussprechliche ins Wort zu kommen sucht, ist der Ort, an dem diese Spannung ausgetragen und produktiv gemacht wird. Kein Wunder führt das Thema des Geheimnisses auf direktem Weg zu den elementaren Fragen der Literaturwissenschaft: Was ist Literatur? Wie müssen wir vorgehen, um das Geheimnis des literarischen Textes aufzuschlüsseln? Welche Methoden und Kenntnisse führen ans Ziel, und wo stossen wir mit unserem Instrumentarium an Grenzen? Was heisst es, ein Werk zu verstehen? Welche Rolle spielt der Autor/die Autorin in diesem Zusammenhang? Wie verhält sich Literatur zur Welt, zum Leben und zur Wirklichkeit? Was ist die Wahrheit der Literatur? Welche Auswirkungen hat das Unerforschliche am Geheimnis auf die Sprache und welche Konsequenzen hat es für unsere Methoden und unsere Kenntnisse?

Wir machen uns vertraut mit diesen Fragen am Beispiel von literarischen und poetologischen Werken (Celan, Goethe, Mallarmé, Poe, James, Kleist) sowie theoretischen Texten (Sigmund Freud, Frank Kermode). Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen ersten Einblick in den Gegenstandsbereich und die Methoden der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft zu vermitteln.

Begleitend zum Basisseminar findet ein obligatorisches Tutorat statt.
Wann: Do 14:15 - 15:45, ab 20.09 (1. Semesterwoche)
Wo: PLG-2-211

Moduldaten

Lizentiatsstudiengang: Proseminar

Modul BA 210a Basisseminar AVL-BS
(6 KP, NF 60, NF 30, P)
210b Basisseminar AVL-BS
(9 KP (2-sem.), NF 60, P)

Teilfach: Gebiet: Allgemeine Literaturwissenschaft: Textanalytische und methodologische Fragen der Literatur, Rhetorik, Poetik, Ästhetik
Leistungsüber-
prüfung (KP)
Referat (RE), Mitarbeit (MA) und/oder Schriftliche Arbeit (SA), Abgabe im Folgesemester
Die genauen Modalitäten der Leistungsüberprüfung werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben

Weiterführende Informationen

celan

Mallarme1887

Raven