Navigation auf uzh.ch
Ringvorlesung Literaturtheorie
110a/b/c/d/f Vorlesung (Liz, BA PB und WB) 510a/b Vorlesung (Liz, MA) |
versch. Dozierende | Mo 16:15-18:00, ab 19.09 Raumangabe ab Anfang Sept. im Online-VVZ |
Einführung in die AVL: Formen und Aufgaben vergleichenden Lesens 210a/b Basisseminar (BA), Proseminar (Liz) |
Charles de Roche | Do 14:00-15:45, ab 22.09 PLG-2-211 |
Literatur im Ohr. Vom Musenanruf zum Hörbuch
310 Aufbauseminar (BA), Seminar (Liz) |
Sandro Zanetti | Do 10:15-12:00 ab 22.09. PLG-2-211 |
Workshop litradio.net
311 Sondermodul (BA) |
Guido Graf | 11. und 12. November, 10-18 Uhr. Online VVZ |
Übersetzung: Sprachpraxis und Denkform
320 Aufbauseminar (BA), 620a/b Forschungsseminar (MA), Seminar (Liz) |
Marco Baschera | Fr 14:00-15:45, ab 23.09. PLG-1-111 |
Bildende Kunst in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
410/415 Kolloquium (Liz, BA) |
Monika Kasper, Stefanie Heine, Laura Maxia | Mo 14:00-15:45, ab 19.09. Online-VVZ |
Lektürekurs Poetik und Literaturtheorie
710 Kolloquium (MA) |
Sandro Zanetti | Termin nach Vereinbarung, ab erste Semesterwoche Online-VVZ |
Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten zwei Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen!
130 Vorlesung Wahlbereich (BA, 4 KP) 530 Vorlesung Wahlbereich (MA, 4 KP) Ästhetik des Fremden im Mittelalter und der Frühen Neuzeit |
Mireille Schnyder | Do 14-15:45 |
132 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) 532 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP) Grand Tours and Southern Exposures in the Long 19th Century |
Angela Esterhammer | Mo 12:15-13:45 |
134 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP)
Introduction à l'étude de la littérature française moderne
|
Peter Fröhlicher | Mi 08:00-09:45 |
135 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) 535 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP) Neu: Programm Deutsche Literatur und Literaturwissenschaft |
Thomas Fries, Karl Wagner | Mi 16:15-17:00 |
136 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP)
Corso di letteratura italiana moderna/ contemporanea: Dalla lettura all'ascolto, dall'ascolto alla lettura: i libretti d'opera italiani
|
Crivelli Speciale | Mi 10:15-12:00 |
138 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) Handschriftenkulturen und Buchgeschichte – Zur Materialität der Literatur | Klaus Müller-Wille | Do 09:00-09:45 |
140 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) Formes et significations de l'intime de Rousseau à Stendhal |
Patrick Labarthe | Di 12:15-13:45 |
145 Vorlesung Wahlbereich (BA, 4 KP) Geschichte und Theorie der russischen Literatur | Sylvia Sasse | Di 10:15-12:00 |
332 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 632 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP) Materialität der Sprache - Zur Poesie und Poetologie der Avantgarden |
Thomas Strässle, Klaus Müller-Wille | Do 16:15-18:00 |
335 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) 635 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP) Neu: Programm Deutsche Literatur und Literaturwissenschaft |
Thomas Fries, Karl Wagner | Mi 17:15-19:00 |
336 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) Antigones Spuren | Kevin Vennemann | Do 16:15-18:00 |
338 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) Nervenkitzel und Gänsehaut | Georges Felten | Mi 10:15-12:00 |
340 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 640 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP) Nietzsche-Lektüren |
Barbara Naumann | Di 10:15-12:00 |
342 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) Travel Writing | Christina Ljungberg | Mi 14:00-15:45 |
344 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 644 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) Die Urteilskraft, das Schöne |
Barbara Naumann | Di 14:00-15:45 |
345 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 645 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP) Editionsphilologie |
Klaus Müller-Wille, Wolfram Groddek | Di 14:00-15:45 |
346 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) Figura. Die Figur als poetologische Kategorie | Caroline Torra-Mattenklott | Do 12:15-13:45 |
650 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) Methods & Theory | Barbara Straumann | Di 16:15-18:00 |
652 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) Methods & Theory | Alexander Markin | Do 12:15-13:45 |
435 Übung Wahlbereich (BA, 2 KP) Cours de civilisation française (niveau B2/C1): Histoire et histoire littéraire de la France: 18e siècle |
Marie Burkhard | Mo 12:15-13:45 |
440 Sondermodul Wahlbereich (BA, 2 KP) Einführung in die Hermeneutik I | Pierre Bühler | Fr 10:15-12:00 |
714 Kolloquium Wahlbereich (MA, 4 KP) Zwischen den Disziplinen X: Hannah Arendt | Karl Wagner | Do 10:15-12:00 |
720 Kolloquium Wahlbereich (MA, 4 KP) Linguistik und Literaturwissenschaft (Forschungskolloquium) | Daniel Müller Nielaba, Angelika Linke | Mo 14:00-15:45 |
Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL finden Sie hier.
D16 Wahlpflichtmodul AVL-DP (4 KP) Forschungskolloquium |
Sandro Zanetti | |
D25a Theorieseminar AVL-DP (3 KP) Lektürekurs Poetik und Literaturtheorie |
Sandro Zanetti | Termin nach Vereinbarung |
D25b Theorieseminar AVL-DP (6 KP) Lektürekurs Poetik und Literaturtheorie |
Sandro Zanetti | Termin nach Vereinbarung |
D25a Theorieseminar AVL-DP (3 KP) Lektürekurs Poetik und Literaturtheorie |
Sandro Zanetti | Termin nach Vereinbarung |
D31 Sondermodul AVL-DP (2 KP Workshop litradio.net |
Giudo Graf | 11. und 12. November, 10-18 Uhr |