Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Der andere Zustand – Erleuchtung, Wahn, Rausch in Literatur und Film

Xenia Goślicka, Tereza Smid

Aufbauseminar

Grenzüberschreitungen und Kontrastierungen von Phantasie und Realität sind nicht nur Kennzeichen von Geisteskrankheit und Rauschzuständen, sondern auch solche der Fiktion selbst. Durch diese Affinität finden sich in Filmgeschichte und Literatur zahlreiche Beispiele für die Beschreibung und Darstellung 'ver-rückter' Wahrnehmungszustände, seien sie – wie Robert Musils „anderer Zustand“ aus Der Mann ohne Eigenschaften – im Mystisch-Religiösen, im Pathologischen oder durch die Einnahme von Rauschmitteln begründet.

Das Nebeneinander und die häufig verwischte Abgrenzung von Realität und (subjektivem) Ausnahmezustand spiegeln jedoch nicht nur das Verhältnis zwischen fiktionaler Darstellung und ausserfilmischen/-literarischem Erleben. Sie thematisieren gleichzeitig immer auch die Relation zwischen Nachahmung, Verzerrung und möglicher Sinneserweiterung. So wird der künstlerische Schaffensprozess ebenso mit „anderen Zuständen“ in Verbindung gebracht (als exemplarisches Beispiel mögen Schillers gärende Apfelschnitze in der Schublade seines Arbeitstisches gelten), wie Lese- und Kinoerlebnisse immer wieder mit geistesverändernden, halluzinogenen und traumähnlichen Erfahrungen verglichen werden (oder wurden).

Anhand ausgewählter Beispiele wird in der Lehrveranstaltung den Möglichkeiten und Formen der Darstellung solch anderer Zustände nachgegangen. Im Zentrum steht dabei einerseits der Vergleich der beiden Kunstformen Film und Literatur sowie ihrer wechselseitigen Beziehungen. Andererseits gilt das Interesse der Frage, inwiefern diese Ausarbeitungen auch als medien- und darstellungstheoretische Äusserungen gelesen werden können.

Neu: Das Programm!

Programm "Der andere Zustand - Erleuchtung, Wahn, Rausch in Literatur und Film" (PDF, 137 KB)

Wenn Sie am Seminar teilnehmen wollen, so registrieren Sie sich bitte bis spätestens 2 Wochen nach Semesterbeginn unter folgendem Link auf der E-Learning-Plattform OLAT für den anderen Zustand. Dort finden Sie weitere Informationen und einen Teil der Texte als pdf-Dateien:

Kurs AVL_FIWI_10_HS Der andere Zustand

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen melden Sie sich bei der Dozentin (E-Mail).

Wann: Mo 14:00 - 15:45, ab 20.09. (1. Semesterwoche)
Wo: Raumangabe im Online-VVZ (ab dem 06.09.10)

Moduldaten

Lizentiatsstudiengang: Seminar

Modul BA 310 Aufbauseminar AVL-VS
(9 KP (2-sem.), NF 60; NF 30 und NF 45, P)
Teilfach:
Gebiet
Allgemeine Literaturwissenschaft:
Medien-, Kultur- und Texttheorien
Teilfach: Gebiet: Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik): Verhältnis der Literatur zu den anderen Künsten
Leistungsüber-
prüfung (KP)
Schriftliche Uebung (SUe), Referat (RE) und schriftliche Arbeit (SA) (Abgabe im Folgesemester), benotet.

Die genauen Modalitäten der Leistungsüberprüfung werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben

Weiterführende Informationen

The Turn of the Srew

Kursanmeldung auf OLAT über diesen Link

brthew

DonPablo

Pablo Picasso: Don Quixote