Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Einführung in die AVL: Mythos und Mythologie

Monika Kasper, Franziska Struzek

Basisseminar/Proseminar

Im Gespräch über Poesie von Friedrich Schlegel verlangt Ludoviko in der Dichtung eine „neue Mythologie“, weil für ihn Mythologie und Poesie „eins und unzertrennlich“ sind. Dabei wünscht er nicht einfach die Kreation einer neuen Sagenwelt, sondern betont die Wesensverwandtschaft von Mythos und poetischem Werk. In dieser Veranstaltung soll die Forderung nach einer neuen Mythologie in der Dichtung sowohl im engeren wie auch im weiteren Sinne verstanden und untersucht werden. Es leiten uns Fragen wie: Inwiefern sind Mythos und Dichtung wesensverwandt? Welche Aspekte gewinnen wir aus dieser Parallelisierung für eine Theorie der Dichtung bzw. für eine Theorie des Mythos? Inwiefern werden in poetischen und philosophischen Texten bestehende Mythen wie Orpheus, Narziss oder Pygmalion in neue Aussagen transformiert?

Die Veranstaltung führt sowohl in das Studium der AVL als auch in grundlegende literaturtheoretische Fragestellungen ein. Es werden poetische und theoretische Texte gelesen, unter anderem von Sophokles, Vico, Blanchot, Valéry, Hawthorne, Rilke und Friedrich Schlegel.

Zur Anschauffung und Vorbereitung empfohlen: Ovid, Metamorphosen. Reclam, 2007. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Das Seminarprogramm wird ab August an dieser Stelle publiziert.

Hermes, Eurydike und Orpheus


Wann
: Do 10:15-12:00, ab 23.09. (1. Semesterwoche)
Wo: Achtung (wieder) Raumänderung! PLG-2-211

Moduldaten

Liz-Studium: Proseminar

Module BA 210a Basisseminar AVL (6 KP, NF 60, NF 30, NF 45, P)
210b Basisseminar AVL (9 KP (2-sem), NF 60, NF 45, P)
Teilfach/Gebiet Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik): Transformationsprozesse der Literatur
Leistungsüber-
prüfung (KP)
6 KP: kleinere schriftliche Arbeit, RE, SÜ  
9 KP (2-semestrig): grössere schriftliche Arbeit, RE, SÜ.

Die genaueren Modalitäten der Leistungsüberprüfung werden in der ersten Sitzung mitgeteilt.

Weiterführende Informationen

sophokles

Sophokles

Malerien in der Villa Mysterien

Malerei in der Villa der Mysterien

Metamorphoses

Ovid, Metamorphosen

Narziiss

Narziss 1599, Michaelangelo Caravaggio