Navigation auf uzh.ch
Vorlesung (Liz, BA, MA): Michail M. Bachtin: Alibi, Dialog, Chronotopos, Karneval |
Sylvia Sasse | Di 10:15 - 12:00, ab 15.09. Bekanntgabe im Online-VVZ |
Neu: Programm zum Download Basisseminar (Liz, BA): Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft |
Thomas Fries | Do 14:00 - 15:45, ab 19.09. Tutorat, ab Oktober wöchentlich, Termin nach Vereinbarung PLG-2-211 |
Seminar (Liz), Aufbauseminar (BA), Forschungsseminar (MA): Darstellungen des Lesens in der Literatur Anmeldung |
Charles de Roche | Fr 10:15 - 12:00, ab 18.09. Raumangabe im Online-VVZ |
Seminar (Liz), Aufbauseminar (BA): Komik und Religion |
Marco Baschera, Pierre Bühler | Di 16:15-18:00, ab 15.09. Raumangabe im Online-VVZ |
Kolloquium (Liz, BA, MA): Zwischen den Disziplinen: Rudolf Arnheim |
Karl Wagner, Georg M. Gerber, Sonja Osterwalder u.a. |
Do 10:15-12:00, ab 17.09. Bekanntgabe im Online-VVZ |
Neu: Programm und Lektürehinweise zum Download Kolloquium (Liz, BA, MA): Doppelte Erinnerung: deutsch-polnische Literaturbeziehungen im 20. Jahrhundert |
Hans-Georg von Arburg, Thomas Fries |
Blockveranstaltung Fr/Sa und Exkursion. Details s. hier. |
Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten zwei Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen!
110e/f; 510b/c Vorlesung Wahlbereich (BA/MA, 4/2 KP): Michail M. Bachtin: Alibi, Dialog, Chronotopos, Karneval | Sylvia Sasse | Di 10:15-12:00 |
132 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Romanticism, Media, and Celebrity |
Angela Esterhammer | Mo 12:15-13:45, ab 21.09. |
138 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Jüdisches Schreiben in Skandinavien |
Klaus Müller-Wille | Di 15:00-15:45 |
139 Vorlesung Wahlbereich (4 KP): Die Literatur der Literaturtheorie |
Boris Previsic u.a. | Mo 16:15-18:00, ab 21.09. |
140 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Literatura en América latina: textos y contextos |
Martin Lienhard | Mo 16:15-18:00, ab 21.09. |
311 Seminar Wahlbereich (6 KP): Darstellungen des Lesens in der Literatur |
Charles de Roche | Fr 10:15-12:00 |
321 Seminar Wahlbereich (9 KP): Komik und Religion |
Pierre Bühler, Marco Baschera | Di 16:15-18:00 |
340/640 Seminar Wahlbereich (BA/MA, 6 KP): Poetik der Potentialität: Die Gruppe "Oulipo" | Thomas Strässle | Mi 16:15-18:00 |
342a/b Seminar Wahlbereich (3/6 KP): Children in Literature |
Fritz Gutbrodt | Di 16:15-18:00 |
350 Seminar Wahlbereich (3 KP): Images de la Suisse dans la littérature française | Peter Fröhlicher | Mi 16:15-18:00 |
420 Kolloquium Wahlbereich (BA, 4 KP): Zwischen den Disziplinen: Rudolf Arnheim | Karl Wagner, Georg M. Gerber, Sonja Osterwalder | Mi 18:15-20:00, alle 14 Tage, ab 23.09. |
422 Kolloquium Wahlbereich (4 KP): Doppelte Erinnerung: deutsch-polnische Literaturbeziehungen im 20. Jahrhundert |
Hans-Georg von Arburg, Thomas Fries | Blockveranstaltung mit Exkursion |
440 Sondermodul Wahlbereich (2 KP): Grundkurs: Einführung in die Hermeneutik I |
Pierre Bühler | Fr 10:15-12:00 |
450 Kolloquium Wahlbereich (4 KP): Der Untergang von Pompeji in der europäischen Literatur |
Ulrich Eigler, Barbara Naumann | Mo 14:00-15:45, ab 21.09. |
Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL, das auf HS 09 startet, finden Sie ab Ende Juli hier.
910 Promotions-Kolloquium AVL-DP | Alexandra Kleihues | Termin nach Vereinbarung; Voranmeldung direkt bei der Dozentin |
920 Forschungsseminar Theorie AVL-DP | Charles de Roche | Termin nach Vereinbarung; Voranmeldung direkt beim Dozenten |
Seminario di letteratura italiana: Poeti che traducono poeti. Da Leopardi a Montale e oltre | Pietro de Marchi | Mo, 10:15-12:00 Kommentar |