Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im HS 2008

Pflichtbereich AVL

Vorlesungen

Vorlesung: Einführung in die literarische Ästhetik I: 1600-1700 Hans-Georg von Arburg Do, 12:15 - 13:45, ab 18.09.
PLG-2-211
Vorlesung mit anschliessendem Seminar:   Literaturtheorie im 20. Jahrhundert Barbara Naumann, Thomas Fries Mi 14:00 - 15:45, ab 17.09.
Raum noch offen

Proseminare/Basisseminare

Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft:  Grenzgänger/innen
Xenia Goslicka Do 10:15 - 12:00, ab 18.09.
PLG-2-211
(Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft): findet nicht statt! N.N.

Seminare/Aufbauseminare/Forschungsseminare

Seminar (Liz), Aufbauseminar (BA), Forschungsseminar (MA):  Nautische Avantgarde: Poesie und Poetik der Schiffsreise
findet nicht statt
Charles de Roche Fr 10:15 - 12:00, ab 19.09.
Raum noch offen
Seminar (Liz), Aufbauseminar (BA):  Poetik des Gehens Monika Kasper, Barbara Naumann Di, 10:15 - 12:00, ab 16.09.
SOD-0-002
Seminar (Liz), Aufbauseminar (BA) zur Vorlesung:  Literaturtheorie im 20. Jahrhundert
Kann nur gemeinsam mit der gleichnamigen Vorlesung besucht werden! Vorbesprechung
Thomas Fries, Barbara Naumann Mi 16:15 (anschl. an die VL) - 18:00, ab 17.09.
Raum noch offen

Kolloquium

Komparatistisches Kolloquium:  Übertragung, Übersetzung verschiedene Dozierende der AVL und Gastdozierende Mi 18:15 - 20:00, ab 24.09. (2. Semesterwoche)
PLG-2-211

Wahlbereich AVL (nur Bachelorstudium)

110e/f Vorlesung Wahlbereich (4/2 KP): Literaturtheorie im 20. Jahrhundert Barbara Naumann, Thomas Fries Mi 14:00-15:45
120e/f Vorlesung Wahlbereich (4/2 KP):  Komparatistische Vorlesung N.N. Do 12:15-13:45
130 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Das Gerücht: Motiv und literarische Funktionalisierung in der Antike Manuel Baumbach Fr 10:15-12:00
132 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Improvisation, Identity and Self-Fashioning, 1750-1900 Angela Esterhammer Mo 12:15-13:45
ab 22.09.
134 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Introduction à l'étude de la littérature française moderne Ursula Bähler Fr 10:15-12:00
136 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Cours de littérature française moderne Patrick Labarthe Di 10:15-12:00
138 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Einführung in die Literaturwissenschaft Prfs. Neuere Deutsche Literatur Mo 10:15-12:00
340 Seminar Wahlbereich (6 KP): Die Figur als poetologische Kategorie
findet nicht statt!
Caroline Torra-Mattenklott Di 12:15-13:45
342 Seminar Wahlbereich (3 KP): Hitchcock and Nabokov Barbara Straumann Do 10:15-12:00
344 Seminar Wahlbereich (6 KP):  Postkoloniale Theorie und moderne Literatur Ulrich Johannes Beil Mi 16:15-18:00
348 Seminar Wahlbereich (3 KP): Literatur und Macht Georg Kohler, Jochen-Ulrich Peters Do 16:15-18:00
420 Kolloquium Wahlbereich (4 KP): Fragen und Probleme der aktuellen Literaturwissenschaften Daniel Müller Nielaba Do 14:00-15:45
430 Kolloquium Wahlbereich (4 KP): Friedrich- Nietzsche-Kolloquium (mit Exkursion nach Sils Maria)
Anmeldung
Georg Kohler, Barbara Naumann Blockveranstaltungen
440 Sondermodul Wahlbereich (2 KP): Grundkurs: Einführung in die Hermeneutik I Arnd Brandl, Andreas Martin Mauz Fr 10:15-12:00

Fremdsprachenkompetenz (nur Bachelorstudium)

Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten zwei Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen! 

Empfehlenswerte Veranstaltungen für Liz-Studierende

Seminar: Utopia Fritz Gutbrodt Di 16:15-18:00/Beginn: 18.09.2008

Weiterführende Informationen