Navigation auf uzh.ch
In dem interdisziplinär ausgerichteten Seminar soll versucht werden, die Kultur des fin de siècle zugleich in der Malerei, Literatur und Philosophie zu verfolgen, um sowohl die historischen Zusammenhänge als auch die immer noch aktuellen Leistungen und Perspektiven zu erfassen. Da allererst sorgfältige Einzelanalysen einen differenzierten Blick auf die Epoche ermöglichen, sollen Bilder von Cézanne, Texte von Valéry und Tschechow und philosophische Reflexionen von Mach und Nietzsche zueinander in Beziehung gesetzt werden.
Literatur zum Einstieg
Wann: Di 16:15-18:00 / Beginn: 18.09.2007
Wo: PLG-1-111
Liz-Studium: Seminar
I
nformationen für Studierende im Bachelor-Studiengang:
Module | 310 Aufbauseminar AVL-VS I (9 KP, NF 60/NF 30/NF 45, P, benotet) |
Teilfach/ Gebiet | Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)/ Vergleichende Textanalyse und Literaturtheorie
|
Teilfach/ Gebiet | Allgemeine Literaturwissenschaft / Historische Problemstellungen der Literatur |
Leistungs- überprüfung (KP) |
Referat (RE) und kleine Seminararbeit (SA) oder
Referat (RE) und mittlere Seminararbeit (SA): 9 KP |