Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Poetik und Sprachtheorie im 20. und 21. Jahrhundert

Marco Baschera

Charles de Roche


Vorlesung

Der im Titel angesprochene Wechselbezug von Sprachtheorie und Dichtung gehört zu den bestimmenden Zügen der Geschichte der Geisteswissenschaften wie der Literatur des vergangenen Jahrhunderts. Selten zuvor hat sich die Auffassung dessen, was Sprache ist, so stark aus der Erfahrung der Dichtung bestimmt; selten zuvor die Auffassung der Dichtung so sehr aus einem radikalen Nachdenken über ihr sprachliches Medium. Dazu haben die poetologischen Überlegungen von Dichtern ebenso beigetragen wie die sprachtheoretischen Reflexionen von Sprachwissenschaftern, Philosophen und Vertretern anderer Fachrichtungen wie etwa der Psychoanalyse. Die Auswirkungen dieser reichen Traditionsbildung setzen sich in der Gegenwart sowohl in der zeitgenössischen Dichtung als auch in der textphilologisch orientierten Literaturwissenschaft fort. Nicht zuletzt eröffnen sie heute auch neue Möglichkeiten des Dialogs zwischen Poesie und akademischer Literaturwissenschaft. Die Vorlesung versucht, anhand einer Reihe von Namen und Texten, einen Überblick zu bieten über diese Beziehungen, die für die Theoriebildung wie für die literarische Praxis von Bedeutung waren und immer noch sind. Abwechselnd werden die beiden Dozenten jeweils in der ersten Stunde einen Theoretiker vorstellen. Die zweite Stunde ist Fragen und einer Diskussion des jeweiligen Textes gewidmet.

Allfällige Anfragen bitte an: E-Mail

Wann: Di, 16:15 - 18:00, ab 17.02. (1. Semesterwoche)
Wo: PLG-2-211

Moduldaten

Module BA 116a Vorlesung AVL-BS (4 ECTS, NF 60, P)
116b Vorlesung AVL-BS (2 ECTS, NF 30, P)
116c Vorlesung AVL-AS (4 ECTS, NF 60, P)
116d Vorlesung AVL-AS (2 ECTS, NF 30, P)
116e Vorlesung Wahlbereich (4 ECTS, NF 60, NF 30, W)
116f Vorlesung Wahlbereich (2 ECTS, NF 60, NF 30, W)
Modul MA 516a Vorlesung AVL-MS (4 ECTS, NF 30, P)
516b* Vorlesung AVL-MS (2 ECTS, NF 15, P, *benotet)
516c Vorlesung AVL-MS (2 ECTS, NF 15, P)
516d* Vorlesung Wahlpflicht (4 ECTS, NF 30, WP, *benotet)
516e Vorlesung AVL-Wahlbereich (2 ECTS, NF 30, NF 15, W)
516f Vorlesung AVL-Wahlbereich (4 ECTS, NF 30, NF 15, W)

Weiterführende Informationen

PaulCelan