Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im FS 2015


Pflichtbereich AVL

Poetik und Sprachtheorie im 20. und 21. Jahrhundert
Vorlesung (BA/MA)
Marco Baschera, Charles de Roche Di 16:15-18:00,
PLG-2-211
Transaktualität - Ästhetische Dauerhaftigkeit und Flüchtigkeit
Basisseminar (BA)
Sandro Zanetti, Stefanie Heine Di 10:15-12:00,
PLG-2-211
Literatur jenseits des Buchs
Seminar Wahlbereich (BA)
Aufbauseminar (BA)
Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis (BA)
Sandro Zanetti Mo 14:00-15:45,
PLG-2-211
L'infuence de Léon Chestov sur les écrivains français et roumains du 20e siècle
Kolloquium (MA)
Forschungsseminar (MA)
Marco Baschera
Christina Vogel
Mi 14:00-15:45,
siehe VVZ

Wahlpflichtbereich AVL (Bachelorstudium - NF 60)

Literatur jenseits des Buchs
331c* Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis
Sandro Zanetti Mo 14:00 - 15:45
PLG-2-211
Qualifikationsarbeit
455* Qualifikationsarbeit
Dozent/in der AVL Selbststudium innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Semestern

Wahlpflichtbereich AVL (Masterstudium - NF 30)

Poetik und Sprachtheorie im 20. Jahrhundert
516d* Vorlesung
Marco Baschera, Charles de Roche Di 16:15-18:00,
PLG-2-211
Prüfung Masterarbeit
750* Masterarbeit
Dozent/in der AVL Mündliche Prüfung nach Vereinbarung

Fremdsprachenkompetenz (nur Bachelorstudium)

Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen! 

Wahlbereich AVL (Bachelor- und Masterstudium)

151 Basismodul 2 NDL (MA): "Definirbar ist nur Das, was keine Geschichte hat." Nietzsche als narrativer Denker Stéphane Boutin Mi 16:15 - 18:00
151 Basismodul 2 NDL (MA): Literatur und Geschichte. Von Platon bis Greenblatt Sarah Mohi-von Känel 01.06., 03.06., 05.06., 08.06., jeweils 10:15-18:00
159 Aufbaumodul 3 NDL (SU): Säkularisierung in der Literatur um 1800 Charles de Roche Fr 10:15 - 12:00
159 Aufbaumodul 3 NDL (SU): Ausserirdisch - Der bewohnte Weltraum in den deutschsprachigen und skandinavischen Literaturen Klaus Müller-Wille, Philipp Theisohn Mo 16:15 - 18:00
159 Aufbaumodul 3 NDL (SU): Unsere Höhlengleichnisse. Von Schiller zu 'Matrix' Ulrich Johannes Beil Mi 12:15 - 13:45
167d Wahlmodul NDL (VL) (SU): Philologische Lektüretheorien im Überblick
550d Mastermodul 1 NDL (VL) (SU): Philologische Lektüretheorien im Überblick
Daniel Müller Nielaba Mo 10:15 - 12:00
361 Bachelormodul AVL-AS: Parodie, Mimikry, Affirmation: Wiederholungsverfahren in Literatur und Theater
661 Mastermodul AVL-MS: Parodie, Mimikry, Affirmation: Wiederholungsverfahren in Literatur und Theater
Sylvia Sasse Di 10:15 - 12:00
362 Bachelormodul AVL-AS: Der slavische Heine - Übersetzungsgeschichte als Wirkungsgeschichte
662 Mastermodul AVL-MS: Der slavische Heine - Übersetzungsgeschichte als Wirkungsgeschichte
German Ritz Mi 16:15 - 18:00
249b Cours de littérature française moderne: Paradoxes du « Grand Siècle »
749b Cours de littérature française moderne: Paradoxes du « Grand Siècle »
Patrick Labarthe Di 10:15 - 12:00
265a Shakespeare Now Elisabeth Bronfen Mi 16:15 - 18:00
436 Twentieth-Century Genres: History, Theory, Practice (Bachelor)
736 Twentieth-Century Genres: History, Theory, Practice (Master)
Martin Mühlheim Mo 10:15 - 12:00
595a Learning for Life: Literary Reflections on Education
Fritz Gutbrodt Di 16:15 - 18:00
"625a Hebraism and Hellenism": The Bible, Homer and English Culture Allen Reddick Do 14:00 - 15:45
738f Séminaire en littérature française moderne: L’influence de Léon Chestov sur les écrivains français et roumains au 20e siècle Marco Baschera, Christina Vogel Mi 14:00 - 15:45

Doktoratsprogramm

Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL finden Sie hier.

D19 Forschungskolloquium AVL-DP: SUK- Workshop Boldern Sandro Zanetti, Stefanie Heine 05.03., 06.03., 07.03., jeweils 09:00-17:00
D23 Forschungskolloquium AVL-DP: Transaktualität Sandro Zanetti, Stefanie Heine 11.06., 12.06., 13.06., jeweils 09:00-17:00