Navigation auf uzh.ch
Literarisches Schreiben. Theorien, Modelle, Werkstätten
120a/b/c/d/e/f Vorlesung (Liz, BA) 520a/b*/c/d*/e/f Vorlesung (Liz, MA) |
Sandro Zanetti | Mi 10:15-12:00, ab 26.02. PLG-2-211 |
Poetik des Atems
220a/b*/c* Basisseminar (BA) Proseminar (Liz) |
Stefanie Heine | Di 14:00-15:45, ab 18.02. PLG-2-211 |
Literatur und Mystik
315* Aufbauseminar (BA) Seminar (Liz) 350 Seminar Wahlbereich (BA) |
Marco Baschera |
Di 16:15-18:00, ab 18.02. SOE-F-7 |
Critique - Criticism - Kritik
325* Aufbauseminar (BA) Seminar (Liz) 370* Seminar Forschung und Praxis (BA) 355 Seminar Wahlbereich (BA) |
Sandro Zanetti | Do 10:15-12:00, ab 27.02. PLG-2-211 |
Das Museum der modernen Poesie
615a*/b* Forschungsseminar (MA) Seminar (Liz) 715*/720 Kolloquium (MA, Liz) |
Thomas Strässle | Fr 10:00-17:00, Blockveranstaltung: 7. März, 28. März, 11. April, 2. Mai SOD-1-105 |
Critique - Criticism - Kritik
370* Seminar Forschung und Praxis (BA, 9KP, (2-sem.) *benotet) |
Sandro Zanetti | Do 10:15-12:00, ab 20.02. PLG-2-211 |
Qualifikationsarbeit
455* Qualifikationsarbeit (BA, 9 KP, (2-sem.) *benotet) |
Dozent/in der AVL | Selbststudium innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Semestern |
Literarisches Schreiben. Theorien, Modelle, Werkstätten
520d* Vorlesung (MA, 4 KP, *benotet) |
Sandro Zanetti | Mi 10:15-12:00, ab 19.02. PLG-2-211 |
Prüfung Masterarbeit
750* Masterarbeit (MA, 4 KP, *benotet) |
Dozent/in der AVL | Mündliche Prüfung nach Vereinbarung |
Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen!
Cours de littérature française moderne: De quoi parlent les textes littéraires?
130 Vorlesung Wahlbereich (BA, 3 KP) 530 Vorlesung Wahlbereich (MA, 3 KP) |
Peter Fröhlicher | Fr 10:15-12:00 |
Vorlesung lateinische Litaratur: Einführung in die Literatur der Spätantike 132 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) 532 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP) |
Ulrich Eigler | Do 10:15-12:00 |
Literatur und Kunst der modernen Avantgarden
134 Vorlesung Wahlbereich (BA, 3 KP) |
Stefanie Leuenberger | Mi 10:15-12:00 |
Vorlesung griechische Literatur: Einführung in die griechische Rhetorik
136 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) 536 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP) |
Christoph Riedweg | Fr 10:15-12:00 |
Arbeit am Faust-Mythos
332 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 632 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) |
Barbara Naumann, Georges Felten | Di 16:15-18:00 |
Modelle des Tragischen um 1800: Goethe, Kleist, Hölderlin
333 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 633 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) |
Charles de Roche | Fr 10:15-12:00 |
Dostojewskij-Texte und ihre Adaptionenin Literatur, Film und Philosophie
335 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) |
Anna Krier, Nicolas Passavant | Fr 14:00-15:45 |
Die langen 30er Jahre
635 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP) |
Sylvia Sasse, Elisabeth Bronfen | Di 16:15-18:00 |
Literarische Leseszenen 337 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) |
Marc Caduff | Mi 10:15-12:00 |
Nietzsches Rhetorik
338 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) |
Felix Christen | Do 16:15-18:00 |
Theorien der Autorenschaft
340 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 640 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) |
Franziska Frei Gerlach | Do 14:00-15:45 |
Das politische Zeichen. Literaturtheorie als Kritik der Gesellschaft
344 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) |
Sabrina Habel | Di 10:15-12:00 |
The Artist as Public Enemy: Poetic Terrorism and Political Art from Wyndham Lewis to Michel Houellebecq
345 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP) |
Ina Verstl | Mo 16:15-18:00 |
Vom Erzählen der Moderne: Dickens - Kafka - Walser
642 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP) |
Karl Wagner | Mi 16:15-18:00 |
Klassiker der Literatur und Kulturtheorie
348 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) 648 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP) |
Ursula Amrein | Mo 12:15-13:45 |
Einführung in die Hermeneutik
441 Sondermodul Wahlbereich (BA, 2 KP) |
Pierre Bühler | Fr 10:15-12:00 |
Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL finden Sie hier.
Forschungskolloquium im Doktoratsprogramm
D11 Sommerschule Literaturwissenschaften (4 KP) |
Alexandra Kleihues u. a. Dozierende |
Termin nach Vereinbarung |