Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im FS 2013


Pflichtbereich AVL

Die Wahrheit der Maske
120a/b/c/d/e/f Vorlesung (Liz, BA)
520a/b*/c/d Vorlesung (Liz, MA)
Marco Baschera Mi 10:15-12:00,
ab 27.02
PLG-2-211
Liebesdichtungen aus verschiedenen Zeiten und Sprachen, als Gedicht, Komödie, Tragödie, Novelle, Roman 
220a/b Basisseminar (BA)
Proseminar (Liz)
Thomas Fries Mi 16:15-18:00,
ab 20.02
PLG-2-211
Poetische Verfahren: Literatur im Prozess
315* Aufbauseminar (BA)
Seminar (Liz)
615a*/b* Forschungsseminar (MA)
Seminar (Liz)
Sandro Zanetti
Do 10:15-12:00,
ab 21.02
PLG-2-211
Imaginierte Wissenschaft
325* Aufbauseminar (BA)
Seminar (Liz)
Fritz Gutbrodt Di 16:15-18:00,
ab 19.02
PLG-2-211
Kindheitstexte
312* Aufbauseminar (BA)
412/422 Kolloquium (BA)
Seminar / Kolloquium (Liz)
Charles de Roche, Stefanie Heine Do 14:00-15:45,
ab 21.02

PLG-2-211
Schweizer Lyrik? Im Spannungsfeld von Mehrsprachigkeit, Dialekt und Übersetzung
410 Kolloquium (BA)
710* Kolloquium (Liz, MA)
720 Kolloquium Wahlbereich (Liz, MA)
610a*/b* Forschungsseminar (MA)
Marco Baschera,
Sandro Zanetti,
Pietro De Marchi
Do 16:15-18:00, unregelmässig
ab 28.02

PLG-2-211

Fremdsprachenkompetenz (nur Bachelorstudium)

Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten zwei Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen! 

Wahlbereich AVL (Bachelor- und Masterstudium)

Textbeziehung
434 Sondermodul Wahlbereich (BA, 2 KP)
734 Sondermodul Wahlbereich (MA, 2 KP)
Hans-Jost Frey unregelmässig
Literatur vor Gericht (Fokus Osteuropa)
130 Vorlesung Wahlbereich (BA, 4 KP)
530 Vorlesung Wahlbereich (MA, 4 KP)
Sylvia Sasse Di 10:15-12:00
Die Klöster und die Klassiker
132 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP)
532 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP)
Ulrich Eigler, Maria del Carmen, Cardelle Gonzales Do 10:15-12:00
Das Tier im Text
133 Vorlesung Wahlbereich (BA, 4 KP)
533 Vorlesung Wahlbereich (MA, 4 KP)
Mireille Schyder Do 14:00-15:45
La littérature et les dieux antiques: de Nerval à Bonnefoy
134 Vorlesung Wahlbereich (BA, 3 KP)
534 Vorlesung Wahlbereich (MA, 3 KP)
Patrick Labarthe Di  12:15-13:45
Der Argonautenstoff von der Antike bis zur Gegenwart
135 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) 535 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP)
Stefan Tilg Fr  14:00-15:45
Träume im antiken Griechenland
136 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP) 536 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP)
Laura Gemelli-Marciano Mi 10:15-12:00
Sanskrit-Literatur
137 Vorlesung Wahlbereich (BA, 4 KP) 537 Vorlesung Wahlbereich (MA, 4 KP)
Angelika Malinar Mi 12:15-13:45
Ecrivains francophones de l'exil
139 Vorlesung Wahlbereich (BA, 3 KP) 539 Vorlesung Wahlbereich (MA, 3 KP)
Ursula Bähler Do 10:15-12:00
Letteratura italiana del Novecento e arti figurative
140 Vorlesung Wahlbereich (BA, 2 KP)
540 Vorlesung Wahlbereich (MA, 2 KP)
Pietro de Marchi Mi 16:15-18:00
Dichterphilosophen
332 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP)
632 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP)
Barbara Naumann, Klaus Mülller-Wille Di  16:15-18:00
Das Tier und die Moderne
333 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP)
633 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP)
Charles de Roche Fr 10:15-12:00
The Gender of Comedy
335 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP)
Elisabeth Bronfen Do 14:00-15:45
Figures de la lettre
635 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP)
Peter Fröhlicher Mi 16:15-18:00
Il "Decameron" e la novella rinascimentale
336 Seminar Wahlbereich (BA, 3 KP)
636 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP)
Johannes Bartuschat Do 14:00-15:45
Hegel: Vorlesungen über die Ästhetik
340 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP)
640 Seminar Wahlbereich (MA, 3 KP)
Felix Christen, Sabrina Habel Do 16:15-18:00
Ästhetik. Grundlegungen moderner Philologie von Baumgarten bis Nietzsche
344 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP)
Daniel Müller Nielaba, Christoph Steier Di  14:00-15:45
Osten und Westen im Vergleich - Reisetexte der Neuzeit
345 Seminar Wahlbereich (BA, 6 KP)
German Ritz Programm (PDF, 1.11 MB) Mo 16:15-18:00
A Sense of Cultural Crisis: Modernism in Literature and the Visual Arts
650 Seminar Wahlbereich (MA, 6 KP)
Martin Heusser Mi 10:15-13:00
Einführung in die Hermeneutik II
441 Sondermodul Wahlbereich (BA, 2 KP)
Pierre Bühler Fr  10:15-12:00
Von Riga nach Königsberg: Deutsche Literatur im ostpreussisch- baltisch- russischem Kulturraum
444 Sondermodul Wahlbereich (BA, 4 KP)
744 Sondermodul Wahlbereich (MA, 4 KP)
Thomas Fries unregelmässig

Doktoratsprogramm

Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL finden Sie hier.

Forschungskolloquium im Doktoratsprogramm
D14 Doktorandenkolloquium AVL-DP (2 KP)
Sylvia Sasse Termin nach Vereinbarung
(alle 14 Tage).
Textbeziehung
D34 Theorieseminar AVL-DP (3 KP)
Hans-Jost Freyunregelmässig
Auerbach Workshop
D35 Theorieseminar AVL-DP (3 KP)
Sandro ZanettiTermin nach Vereinbarung

Weiterführende Informationen