Navigation auf uzh.ch
Vorlesung
Die auf vier Semester angelegte Vorlesungsreihe vermittelt Einblicke in die historische und systematische Vielfalt ästhetischer Theorien mit besonderer Berücksichtigung der Literatur. Der zweite Teil behandelt den Zeitraum zwischen Frühaufklärung und Klassik/Frühromantik, in dem sich die Ästhetik als wissenschaftliche Disziplin etablierte. Am Anfang der Theoriebildung über und in der Literatur des 18. Jahrhunderts stehen die Distanzierung von der vorangegangenen Barockästhetik und die Auseinandersetzung mit den new sciences. Der Erfolg der sensualistischen Philosophie und Anthropologie trägt zu einer Aufwertung der Sinnlichkeit und zu einem neuen Verständnis der ›Natur‹ des Menschen und seines Kunstverstandes bei. Theologische und metaphysische Systemzwänge werden abgebaut, und die Ästhetik mündet am Ende des 18. Jahrhunderts in Konzeptionen einer ›autonomen‹ oder ›absoluten‹ Kunst. Für diese Entwicklung des ästhetischen Denkens im siècle des lumières spielt das Verhältnis zwischen den verschiedenen Sinneswahrnehmung (Sehen, Hören, Tasten, Schmecken) und den entsprechenden Künsten (Literatur, Malerei, Plastik, Musik) eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt des Interesses steht daher die Frage, welche Anregungen und Austauschbeziehungen die Theorie der Literatur mit der ästhetischen Reflexion in den Nachbarkünsten verbinden. Die Lehrveranstaltung versteht sich als Einführung. Sie richtet sich nicht nur an Studierende mit einem besonderen Interesse an der Theoriegeschichte von Literatur und Kunst, sondern ausdrücklich auch an Studienanfängerinnen und -anfänger. Der Besuch des ersten Teils der Vorlesungsreihe (HS 08) wird nicht vorausgesetzt.
Wann: Do, 10:15 - 12:00
Wo: Bekanntgabe des Raumes auf dem Online-VVZ
Module BA | 110a Vorlesung AVL-BS (4 KP, NF 60, P) 110b Vorlesung AVL-BS (2 KP, NF 30 und NF 45, P) 110c Vorlesung AVL-VS (4 KP, NF 60, P) 110d Vorlesung AVL-VS (2 KP, NF 30 und NF 45, P) 110e Vorlesung Wahlbereich I (4 KP, NF 60 und NF 30) 110f Vorlesung Wahlbereich I (2 KP, NF 60 und NF 30) |
Modul MA | 510a Vorlesung AVL-MS (4 KP, NF 30, P)
510b Vorlesung Wahlbereich-MS (4 KP, NF 30) 510c Vorlesung Wahlbereich-MS (2 KP, NF 30 und NF 15) |
Teilfach: Gebiet | Allgemeine Literaturwissenschaft: Rhetorik, Poetik, Ästhetik |
Leistungsüber- |
Regelmässige Präsenz in allen Fällen |