Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im FS 2009

Pflichtbereich AVL

Vorlesung

Vorlesung (Liz, BA, MA): Einführung in die literarische Ästhetik II: 1700-1800 Hans-Georg von Arburg Do 10:15 - 12:00, ab 19.02.
Bekanntgabe im Online-VVZ

Proseminar/Basisseminar

Basisseminar (Liz, BA):  Theorie und Praxis der literarischen Uebersetzung
Monika Kasper, Thomas Fries Do 14:00 - 15:45, ab 19.02.
PLG-2-211

Seminare/Aufbauseminare/Forschungsseminare

Seminar (Liz), Aufbauseminar (BA), Forschungsseminar (MA) und Ausstellungsprojekt:
Poètes à l'écart - die Surrealismus-Sammlung C. Giedion-Welcker
Vorbesprechung/Anmeldung
Hans-Georg von Arburg Do 16:15 - 18:00, ab 19.02.
PLG-2-211

Kolloquium

Kolloquium (Liz, BA, MA):  Polyphonie II: Parodie und Groteske als polyphone Phänomene in der Literatur
Vorbesprechung
Marco Baschera, Boris Previsic Mi 08:15 - 12:00, alle 14 Tage, ab 25.02. (1. Semesterwoche)
Bekanntgabe im Online-VVZ

Wahlbereich AVL (nur Bachelorstudium)

110e/f; 510b/c Vorlesung Wahlbereich (4/2 KP): Einführung in die literarische Aesthetik II: 1700-1800 Hans-Georg von Arburg Do 10:15-12:00
130 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Das Epyllion: Zur Gattungsgeschichte des griechischen Kleinepos Manuel Baumbach Fr 10:15-12:00
132 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Pictorial Transformations in Literature and Painting Allen Reddick Do 10:15-12:00
134/532b Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Yves Bonnefoy: la relation avec l'autre poète Patrick Labarthe Di 10:15-12:00
136 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): La letteratura artistica del Rinascimento Johannes Bartuschat Mi 10:15-12:00
140 Vorlesung Wahlbereich (2 KP): Literatura española del siglo XVI: poesía y prosa Itziar Lopez Guil Mi 14:00-15:45
340 Seminar Wahlbereich (6 KP): Walter Benjamin: Schriften zur Literaturtheorie und Literaturkritik
Vorbesprechung
Charles de Roche Fr 10:15-12:00
342a/b Seminar Wahlbereich (3/6 KP): Visuality in Literature Martin Heusser Fr 10:15-12:00
344 Seminar Wahlbereich (6 KP):  Rhetorische und strukturale Literaturanalyse: Hölderlin, Mandelstam, Celan Wolfram Groddeck, Jochen-Ulrich Peters Do 10:15-12:00
650 Seminar Wahlbereich-MS (6 KP): Emotions Fritz Gutbrodt Di 16:15-19:00
412/712 Kolloquium Wahlbereich (4 KP): Polyphonie II:Parodie und Groteske als polyphone Phänomene der Literatur Marco Baschera, Boris Previsic Mi 08:15 - 12:00, alle 14 Tage
420 Kolloquium Wahlbereich (4 KP): Jacques Derrida Angelika Linke, Daniel Müller Nielaba Di 10:15-12:00
435 Übung Wahlbereich (2 KP): Lektürekurs Th. W. Adorno
musikwissenschaftliche Grundkenntnisse erforderlich
Hans-Joachim Hinrichsen Di 14:15-16:00
440 Sondermodul Wahlbereich (2 KP): Grundkurs: Einführung in die Hermeneutik II Pierre Bühler Fr 10:15-12:00

Fremdsprachenkompetenz (nur Bachelorstudium)

Wichtiger Hinweis: Bitte informieren Sie sich über alle Modalitäten der Fremdsprachenkompetenz in der Wegleitung der AVL oder auf unserer entsprechenden Unterseite Fremdsprachenkompetenz.

Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten zwei Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen! Diese dauert für das FS 09 vom 02.-13. Februar 2009 .
Danach können keine weiteren Anmeldungen entgegengenommen werden.

Direkt zur Kursübersicht FS 09


Weiterführende Informationen