Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im HS 2020

Bachelorstudium: genuines AVL-Angebot und Pflichtmodule

V-Nr. Veranstaltung Dozierende Termin 

504-001

Grundlagen der AVL (Basisseminar)

Modulgruppe: Einführung in die AVL

Seminar

Stefanie Heine

Mi 14:00-15:45

 

 

 

504-002

Lesepraxis

Modulgruppe: Einführung in die AVL

Selbststudium

   

410-002

Prolegomena (Littérature - Letteratura - Literatura)

Modulgruppe: Einführung in die AVL

Selbststudium

   

504-003

Forschungsarbeit Poetik und Lektüre

Modulgruppe: Poetik und literarische Ästhetik

Selbststudium

   

504-004

Forschungsarbeit zur Dialogizität der Literatur

Modulgruppe: Literatur im Dialog

Selbststudium

   

504c001

Mimesis: Das Problem der Darstellung in der Literatur  

Modulgruppe: Poetik und literarische Ästhetik

Seminar

Charles de Roche

Do 14:00-15:45

504c002

Fremde. Poetik der Migration

Modulgruppe: Literatur im Dialog

Seminar

Philippe P. Haensler Mo 14.00-15.45

504c003

Friedrich Hölderlin: Text. Handschrift. Rezitation. Performance

Modulgruppe BA/MA: Theor. und prakt. Perspektive

Übung 

Charles de Roche

Michael Buseke

Do 16:15-18:00

(Die erste Hälfte des Seminars findet zum regulären Termin und die zweite Hälfte als Block statt.)

 

 

 

 

Masterstudium: genuines AVL-Angebot

V-Nr. Veranstaltung Dozierende Termin 

504-501

Literatur und Literaturwissenschaft beobachten

Modulgruppe: Poetik, Wissen, Kultur            

Selbststudium

   

504c003

Friedrich Hölderlin: Text. Handschrift. Rezitation. Performance

Modulgruppe BA/MA: Theor. und prakt. Perspektiven

Übung 

Charles de Roche

Michael Buseke

Do 16:15-18:00

(Die erste Hälfte des Seminars findet zum regulären Termin und die zweite Hälfte als Block statt.)

504c501

Weltliteratur?

Modulgruppe: Literatur im Dialog

Seminar

Sandro Zanetti Di 10:15-12:00

Doktorat

501G501C

Forschungskolloquium Doktorat AVL Sandro Zanetti

Termine und Raum gemäss Newsletter für die AVL-Doktorierenden