Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im FS 2016


Pflichtbereich AVL

Marionetten in der Literatur
Vorlesung (BA/MA)
Marco Baschera Mo 16:15-18:00,
PLG-2-211
Gedichte lesen. Eine Einführung
Basisseminar (BA)
Charles de Roche Do 10:15-12:00,
PLG-2-211
Unverständlichkeit
Seminar Wahlbereich (BA)
Aufbauseminar (BA)
Philippe Haensler

Di 10:15-12:00,

PLG-2-211

100 Jahre Dada
Seminar Wahlbereich (BA)
Aufbau -Forschungsseminar (BA / MA)
Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis (BA)

Kolloquium (MA)

Sandro Zanetti Mo 10:15-12:00,
PLG-2-211

Nautische Avantgarde. Poesie und Poetik der Schiffsreise
Kolloquium (MA)
Forschungsseminar (MA)

Seminar Wahlbereich (MA)

Charles de Roche
 
Do 14:00-15:45,
PLG-2-211

Wahlpflichtbereich AVL (Bachelorstudium - NF 60)

100 Jahre Dada
330c* Seminar Wahlpflicht Forschung und Praxis
Sandro Zanetti Mo, 10:15 - 12:00
PLG-2-211
Qualifikationsarbeit
455* Qualifikationsarbeit
Dozent/in der AVL Selbststudium innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Semestern

Wahlpflichtbereich AVL (Masterstudium - NF 30)

Marionetten in der Literatur
518d* Vorlesung Wahlpflicht
Marco Baschera Mo 14:00-15:45,
PLG-2-211
Prüfung Masterarbeit
750* Masterarbeit
Dozent/in der AVL Mündliche Prüfung nach Vereinbarung

Fremdsprachenkompetenz (nur Bachelorstudium)

Das Buchen von Sprachkursen muss direkt beim Sprachenzentrum erfolgen. Aufgrund der grossen Nachfrage wird dringend empfohlen, die Buchung in den ersten Tagen der Buchungsfrist vorzunehmen! 

Wahlbereich AVL (Bachelorstudium)

Antike Literaturtheorien

321021

Christian Riedweg Fr 10:15 - 12:00

Ein weites Feld-Intertextualität und nicht Lyriken der Moderne

360151

Marc Caduff,

Tanja Kevic

Fr 10:15-12:00

Sigmund Freud. Das Unbewusste lesen

360151

Stéphane Boutin Mi 14:00 - 15:45

Wolfgang Hildesheimer

360159

Thomas Strässle Fr 12:15 - 13:45

Kindheit und Literatur. Teil I: 18. und 19: Jahrhundert 

360167Ac

Davide Giuriato Do 14:00 - 15:45

Autorschaft. Eine umstrittene literaturwissenschaftliche Kategorie

360167Dd

Franziska Frei Gerlach

Do 10:15 - 12:00

ab 3.03.16

Das Diskursfeld 'Romantik'

360167Cd

Ulrike Zeuch

Mo 10:15 - 12:00 

ab 20.02.16

Quand la littérature contemporaine s’empare de l’Histoire : "Jan Karski" (2009) de Patrick Haenel et "HHhH" (2010) de Laurent Binet

390216b

Ursula Bähler Do 10:15 - 12:00

Oceanic Encounters

440476

Ana Sobral Murao, Johannes Riquet Do 10:15 - 12:00

Stanley Cavell: Philosophy, Literature, Film

440477

Elisabeth Bronfen Mi 16:15 - 18:00

Ästhetische Reaktionen: Reiz, Reflex und Reaktion in Literatur, Theater und Film der russischen Moderne

480112a

Sylvia Sasse Do 14:00 - 15:45
     

Wahlbereich AVL (Masterstudium)

Autorschaft. Eine umstrittene literaturwissenschaftliche Kategorie

360550Dd

Franziska Frei Gerlach Do 10:15 - 12:00

Das Diskursfeld 'Romantik'

360550Cd

Ulrike Zeuch Mo 10:15-12:00 ab 29.02.16

Dada und die Avantgarde

360551

Ursula Amrein

Mo 12:15 - 13:45

ab 29.02.16

Noras Töchter - Ibsen und die Literatur der 1930er Jahre

360660

Elisabeth Bronfen, Klaus Müller-Wille Do 14:00 - 15:45

Re-writings

440597a

Fritz Gutbrodt Di 16:15 - 18:00

Oceanic Encounters

440776

Ana Sobral Mourao, Johannes Riquet Mi 14:00 - 15:45

Stanley Cavell: Philosophy, Literature, Film

440777

Elisabeth Bronfen Mi 16:15 - 18:00

Dada+Zurich in Anglophone Literatures

440879

Martin Mühlheim Fr 16:15 - 18:00

Ästhetische Reaktionen: Reiz, Reflex und Reaktion in Literatur, Theater und Film der russischen Moderne

480512e

Sylvia Sasse Do 14:00 - 15:45
     

Doktoratsprogramm

Ausführliche Informationen zum Doktoratsprogramm der AVL finden Sie hier.

D17 Forschungskolloquium AVL-DP

Sandro Zanetti Termine nach Vereinbarung
D26 Sondermodul im DP Litradio: Praxis Guido Graf

Blockveranstaltung:

7./8. März 2016

SUK-Workshop im DP N.N. Dozent Termine nach Vereinbarung