Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Lehrveranstaltungen im HS 2023

Bachelorstudium: genuines AVL-Angebot und Pflichtmodule

V-Nr. Veranstaltung Dozierende Termin 

06SM504-001

Grundlagen der AVL (Basisseminar)

Modulgruppe: Einführung in die AVL

Seminar

Matteo Kobza

Di 10:15-12:00

 

 

 

06SM504-002

Lesepraxis

Modulgruppe: Einführung in die AVL

Selbststudium

   

06SM410-002

Prolegomena (Littérature - Letteratura - Literatura)

Modulgruppe: Einführung in die AVL

Selbststudium

   

06SM504-003

Forschungsarbeit Poetik und Lektüre

Modulgruppe: Poetik und literarische Ästhetik

Selbststudium

   

06SM504-004

Forschungsarbeit zur Dialogizität der Literatur

Modulgruppe: Literatur im Dialog

Selbststudium

   

06SM504j055

Close Reading. Was ist das?

Modulgruppe: Poetik und literarische Ästhetik

Seminar

Sandro Zanetti

Mo 10:15-12:00

06SM504j056

Theorie übersetzen

Modulgruppe: Theoretische und praktische Perspektiven

Übung

Philippe P. Hänsler Mi 10:15-12:00

06SM504j057

In Übersetzung lesen: Paul Valéry, Eupalinos ou l’architecte (1921)

Modulgruppe: Literatur im Dialog

Seminar

Rahel Villinger

Blockveranstaltung, s. Details auf VVZ

Masterstudium: genuines AVL-Angebot

V-Nr. Veranstaltung Dozierende Termin 

06SM504-501

Literatur und Literaturwissenschaft beobachten

Modulgruppe: Poetik, Wissen, Kultur            

Selbststudium

   

06SM504j056

Theorie übersetzen

Modulgruppe: Theoretische und praktische Perspektiven

Übung

Philippe P. Haensler

Mi 10:15-12:00

06SM504j581

 

 

Forschungskolloquium AVL

Modulgruppe: Poetik, Wissen, Kultur

Übung 

Sandro Zanetti Nach Vereinbarung
06SM504j582

Identität, Differenz und Wiederholung in Theorie und Literatur

Modulgruppe: Literatur im Dialog

Seminar

 

Charles de Roche Do 14:00-15:45

Doktorat

 

06SM501G501J

Forschungskolloquium Doktorat AVL Sandro Zanetti

Termine und Raum gemäss Newsletter für die AVL-Doktorierenden