Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Zeitschriften

figurationen

Die von Barbara Naumann herausgegebene Zeitschrift figurationen bietet ein Forum für aktuelle Debatten über Kultur, Gender und Literatur. Ziel ist die Vernetzung kulturwissenschaftlicher Theorien und Disziplinen in Heften, die jeweils ein spezifisches Thema bearbeiten. In losem Bezug auf Geschlechterfragen wird eine Form von Interdisziplinarität verwirklicht, die Differenzen zwischen den Fächern sichtbar macht und dadurch Tiefenschärfe gewinnt. Hieran sind Geisteswissenschaften wie auch Rechts-, Sozial- und Naturwissenschaften beteiligt; außerdem enthält jedes Heft mindestens einen literarischen oder künstlerischen Beitrag. Diskussionen über gendered culture leben von der Durchkreuzung etablierter Geschlechtergrenzen. Ebenso setzt die Reflexion disziplinärer Unterschiede kulturelle Grenzüberschreitungen voraus. figurationen ist deshalb international und mehrsprachig, in der Regel mit dem größten Textanteil in deutscher Sprache. Die einzelnen Hefte werden von wechselnden GasteditorInnen konzipiert.


Variations

«VARIATIONS» ist die komparatistische Literaturzeitschrift der Universität Zürich. Sie ist ein dreisprachiges Forum für alle Angehörigen der Universität und fördert den Austausch im Bereich der Literaturwissenschaft. Jede Ausgabe versammelt literaturwissenschaftliche Artikel zu einem thematischen Schwerpunkt, gefolgt von Beiträgen zu aktuellen Fragen der literaturwissenschaftlichen Diskussion, die nicht an das Thema des Hefts gebunden sind. In einem dritten Teil werden literarische Texte sowie Bilder vorgestellt. Rezensionen von Neuerscheinungen beschliessen das Heft.