Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

›Poètes à l'écart‹. Die Surrealismus-Sammlung Carola Giedion-Welcker (Ausstellungs- und Forschungsprojekt)

Prof. Dr. Hans-Georg von Arburg

Projektleitung in Zusammenarbeit mit Studierenden der AVL und in Kooperation mit dem Dada-Haus cabaret voltaire (Adrian Notz) und Dr. Iris Bruderer-Oswald.

Projektbeschreibung: 1990 erhielt das Seminar für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (AVL) der Universität Zürich aus dem Nachlass der deutsch-schweizerischen Kunsthistorikerin Carola Giedion-Welcker (1893–1979) eine hochkarätige, über 1000 Titel umfassende Sammlung surrealistischer und dadaistischer Literatur. Im Rahmen eines Forschungsseminars soll diese Sammlung aufgearbeitet und im Zürcher cabaret voltaire an einem geschichtsträchtigen Ort der Öffentlichkeit präsentiert werden. Das Ausstellungs- und Forschungsprojekt bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre literaturwissenschaftlichen Kompetenzen zu erweitern und in der Kulturvermittlung als einem möglichen späteren Tätigkeitsgebiet mit wachsender Bedeutung einzusetzen.

Die Ausstellung zur Sammlung von Carola Giedion-Welcker, die sich im Besitz der AVL befindet, ist am 3. Dezember 2009 im Cabaret Voltaire eröffnet worden und war bis am 31. Januar 2010 dort zu sehen. Sie wurde im Rahmen des Seminars "Poètes à l'écart" zusammen mit Studierenden konzipiert und realisiert.

Weiterführende Informationen

C.GideonWelker

C. Giedion-Welcker, Poètes à l'écart/Poesie der Abseitigen, Bern 1946, Cover (R. P. Lohse)