Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar AVL

Mobilität und Kooperation

Eine nationale und internationale Mobilität der Promovierenden ist ausdrücklich erwünscht. Zur Zeit besteht bereits die Möglichkeit eines Forschungsaufenthaltes im Rahmen des jährlichen Sommerkurses der The School of Criticism and Theory an der Cornell University, Ithaka, USA (eine bis zwei Personen pro Jahr). Die Vernetzung mit weiteren Universitäten ist in Planung.

Im Ausland besuchte Veranstaltungen sind im Rahmen des Curriculums frei wählbar. Ein solcher Auslandaufenthalt muss jedoch vorher mit der hauptverantwortlichen Betreuungsperson abgesprochen werden. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen können dank des Kreditpunktesystems angerechnet werden. Bitte verwenden Sie für die Anrechnung das entsprechende Formular:

Formular Anrechnungsvereinbarung (PDF, 187 KB)

Neben längeren Auslandaufenthalten werden die Doktorierenden auch zur Teilnahme an Tagungen und Workshops ermutigt. Hierfür können Zuschüsse beantragt werden. Umgekehrt können die Doktorierenden auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Zürich einladen und auf diese Weise am Ausbau des Netzwerks der AVL mitwirken.