Navigation auf uzh.ch
Romanisches Seminar
Zürichbergstrasse 8
CH - 8032 Zürich
+41 (0)44 634 36 22
Büro ZUG F 62
Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kulturarchiv Oberengadin zu Leben und Werk der Dichterin, Publizistin und Feministin Clementina Gilly (1858–1942): Editionsprojekt zum 80. Todestag der Autorin mit umfangreichen Kommentaren und Fotodokumentation ausgehend von Nachlassmaterialien (2022)
Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Literaturarchiv zum Erzählwerk von Cla Biert (1920–1981): Editionsprojekt zum 100. Geburtstag des Autors mit biografischen und poetologischen Kommentaren ausgehend von Nachlassmaterialien (2020)
Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Bern zur Übertragung chinesischer Lyrik ins Rätoromanische durch Gian Fadri Caderas und Peider Lansel: Tagungsband «Der doppelte Po und die Musik. Chinesisch-rätoromanische Studien, besonders zu Li Po, Harry Partch und Chasper Po» (2020).
Forschungsauftrag des Schweizerischen Nationalmuseums: Alois Carigiets Werk und seine Bezüge zur rätoromanischen Literatur und Sprachbewegung, Ausstellungskatalog des Nationalmuseums (2015)
Forschungsauftrag des Phonogrammarchivs der Universität Zürich und der Fonoteca nazionale svizzera: Edition der historischen rätoromanischen Mundartaufnahmen von Andrea Schorta von 1926, Romanica Raetica 21 (2011–2013)
Forschungsprojekt beim Institut für Kulturforschung Graubünden: «Ladinia e Italia. Linguistische und kulturelle Debatten zu Beginn des 20. Jahrhunderts.» daraus entstanden die Werkedition der Essais und Korrespondenz von Peider Lansel («Ouvras da Peider Lansel, Band II») sowie die Monografie «Weder Italiener noch Deutsche! Die rätoromanische Heimatbewegung 1863–1938» (2007–2011)
Forschungsprojekt der Societad Retorumantscha und der Erbengemeinschaft Pult zum Werk des Sprachaktivisten und Literaturvermittlers Jon Pult: «Jon Pult: Pleds e scrits / Jon Pult: Reden und Schriften», Romanica Raetica 20, 2011
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbibliothek und der ETH-Bibliothek: Digitalisierung rätoromanischer Zeitschriften, Beratung und Vermittlung durch den Lehrstuhl Rätoromanisch der Universität Zürich (2019–2025)
In Zusammenarbeit mit der Uniun per la litteratura rumantscha: Erstellung eines digitalen Registers aller Beiträge in der rätoromanischen Literaturzeitschrift «Litteratura» ab der ersten Nummer von 1978 mit Suchfunktion (2019)
Mitglied des Management Committees der COST-Aktion «European Non-Territorial Autonomy Network»
Eidgenössische Jury für Literatur des Bundesamts für Kultur
Mentor bei der Schweizerischen Studienstiftung für Studierende der UZH und ETHZ
Vizepräsident der Fundaziun Medias Rumantschas FMR
Kommission der SAGW für die vier Nationalen Wörterbücher
Pressespiegel Alfabetisierung in Rumantsch Grischun (PDF, 1 MB)
https://www.rtr.ch/cultura/cultura/cultura-alfons-e-flurin
https://www.rtr.ch/cultura/marella/la-marella-tranter-els-devi-per-franc-era-concurrenza
https://www.suedostschweiz.ch/sendungen/2020-09-24/praesenzunterricht-fuer-raetoromanen-an-der-uzh
Geschichte und Erfolg des rätoromanischen Kinderbuches «Schellen-Ursli», SRF bi de Lüt – die Wintershow aus Samnaun
«Da la musicalità e dal desideri d’incleger tuot», La Quotidiana, 10 Februar 2020 (PDF, 157 KB)
«Il Glogn» ed «Igl Ischi» vegnan digitalisai, La Quotidiana, 6. Februar 2020 (PDF, 183 KB)
«L’ouvra da Luisa Famos es darcheu accessibla.», La Quotidiana, 17. Dezember 2019 (PDF, 196 KB)
RTR-LA MARELLA: Il studi da rumantsch e ses apostels
Interview mit der Engadiner Post / Posta Ladina (PDF, 2 MB)
Interview mit La Quotidiana (PDF, 130 KB)
https://m.srf.ch/sendungen/kultur-kompakt/blick-in-die-feuilletons-mit-rico-valaer
https://www.nzz.ch/schweiz/als-die-schweiz-ihre-viersprachigkeit-entdeckte-1.18012039
https://www.srf.ch/sendungen/zeitblende/80-jahre-raetoromanisch-als-vierte-landessprache
Presseberichte zu «80 Jahre Anerkennung des Rätoromanischen als Nationalsprache»
Valär_Presse_80 Jahr (PDF, 552 KB)
Interview Tages-Anzeiger
Valär_TA_Antritt (PDF, 771 KB)
St. Galler Tagblatt zur Publikation «Weder Italiener noch Deutsche!»
Valär_STGT_75 Jahre (PDF, 2 MB)
https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/rico-valaer-vervollstaendigt-den-blick-auf-peider-lansel
https://www.rtr.ch/retschertga/9ef1c6b1-134e-484d-9f87-ebb9e34161bd/scuverta-sensaziunala-a-samedan