Navigation auf uzh.ch

Suche

Romanisches Seminar

Prof. Dr. Francesco Gardani

Romanische Philologie mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Sprachwissenschaft

 

 

Romanisches Seminar
Zürichbergstrasse 8
CH - 8032 Zürich
+41 (0)44 634 36 32

Büro ZUG F 63

francesco [dot] gardani [at] uzh [dot] ch

https://francescogardani.wordpress.com/

 

Sprechstunde: Termin bitte hier buchen.

 

Forschungsprofil: Italienische und Italo-Romanische Linguistik; Sprachkontakt

 

Laufende Forschungsaktivitäten:

a. Sprachkontaktforschung in der Romania

b. Romanische Heritage Languages

c. Wirkung von kognitiven Grundlagen auf Entlehnungsverhalten (mit Dr. Chiara Zanini)

d. Subjektklitika im nördlichen Italo-Romanischen (mitDr. Chiara Zanini und Greta Battistella)

e. 3P-Synkretismus im Italo-Romanischen (mitDr. Borja Herce)

 

 

 

Team

Sekretariat Maria Luisa Gago Iglesias
Oberassistierende Chiara Zanini
Hilfsassistierende

Marco Basile

Riccardo Fornera

Externer Mitarbeter

Lorenzo Ferrarotti

 

Lehre

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
1665
410-501a
von 01.08.2023
bis 31.01.2024
nach Ankündigung Francesco Gardani  
3719
410j036a
von 18.09.2023
bis 18.12.2023
Mo 10:15-12:00 Francesco Gardani SOE-F-2

Publikationen (Auswahl)

Weiterführende Informationen

Preis

Nicolas Cattaneo erhält den Semesterpreis Herbstsemester 22. Wir gratulieren.

Herausgeber

Francesco Gardani zum Mitglied des Redaktionsausschusses der neuen Open-Access-ZeitschriftContinua, die im Rahmen der Open-Publishing Initiative der Penn State University veröfffentlicht wird.

Tagung

21st International Morphology Meeting (28. - 30. August 2024), organisiert von Francesco Gardani und Franz Rainer (Wien)

Vortrag

"On variation and change in the system of expletive subject clitics in Opitergino" von Chiara Zanini, Greta Battistella, und Francesco Gardani bei CIDSM17.

 

Vortrag

“3SG/3PL syncretism in Italo-Romance verbal inflection” von Borja Herce und Francesco Gardani bei CIDSM17.