Prof. Dr. Francesco Gardani
Romanische Philologie mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Sprachwissenschaft
Romanisches Seminar
Zürichbergstrasse 8
CH - 8032 Zürich
+41 (0)44 634 36 32
Büro ZUG F 63
Forschungsprofil: Italienische und Italo-Romanische Linguistik; Sprachkontakt
Laufende Forschungsaktivitäten:
a. Sprachkontaktforschung in der Romania, einschliesslich (b) und (c)
b. Romanische Heritage Languages in der Schweiz
c. Wirkung von kognitiven Grundlagen auf Entlehnungsverhalten (mit Dr. Chiara Zanini), sieheneuer Aufsatz und Vortrag an derALT 2022
d. Subjektklitika im nördlichen Italo-Romanischen Varietäten (mit Dr. Chiara Zanini und Greta Battistella)
e. 3P-Synkretismus im Italo-Romanischen (zusammen mitDr. Borja Herce)
Team
Sekretariat | Renata Bernasconi |
Postdoktorierende | Chiara Zanini |
Hilfsassistierende | Marco Basile |
Riccardo Fornera |
Lehre
siehe Vorlesungsverzeichnis
Gäste
HS 2022
Prof. Roberta D’Alessandro , Dr. Peter Arkadiev
FS 2022
Prof. Greville G. Corbett, Prof. Francesca Dell’Oro, Dr. Chiara Fedriani, Prof. Martin Haspelmath, Prof. Franz Rainer, Dr. Christian Seidl, Prof. Richard Waltereit
HS 2021
Prof. Artemis Alexiadou, Prof. Kersti Börjars, Dr. Patricia Cabredo Hofherr, Prof. Martin Haspelmath, Prof. Adam Ledgeway, Prof. Géraldine Legendre, Prof. Vito Pirrelli, Prof. Anna M. Thornton, Prof. Kofi Yakpo
FS 2021
Prof. Gunther Kaltenböck, Dr. Gerrit Jan Kootstra
HS 2020