Navigation auf uzh.ch
Um Lehrveranstaltungen besuchen und an Ihr Curriculum anrechnen zu können, müssen Sie die gewünschten Module fristgerecht buchen. Beachten Sie dazu unbedingt die geltende Buchungsfrist. Nützliche Hinweise für die Modulbuchung finden Sie unter Modulbuchung leicht gemacht in drei Schritten sowie in den Antworten auf die folgenden, häufig gestellten Fragen.
Ja. Nur bei Modulen, die Sie gebucht haben, dürfen Sie die dazu gehörenden Leistungsnachweise erbringen und bekommen dann die entsprechenden ECTS Credits.
Nein. Die Fristen gelten nur für Module der UZH. Wenn Sie den Kurs «Grundlagen Latein» nachholen müssen, dann gelten die speziellen Buchungsfristen des Sprachenzentrums
Es kommt darauf an, was in der Modulbeschreibung im Vorlesungsverzeichnis unter «Anzahl Teilnehmende» steht:
1. «Anfragemodule»: Hier müssen Sie bei der Buchung eine Priorität angeben, wie wichtig Ihnen das Modul ist. Schliesslich entscheidet ein Algorithmus über die Platzzuteilung. Beispiel: Modul 430-010 «Lengua Española (A1-A2)» für Studierende der Vergleichenden Romanischen Sprachwissenschaft.
2. «Bewerbungsmodule»: Beachten Sie vor der Buchung in der Modulbeschreibung die Rubrik «Hinweise»: Dort steht, welche Zulassungsbedingungen Sie erfüllen müssen, indem Sie die gewünschten Dokumente in der Buchungsapp hochladen. Es entscheidet dann die Dozentin, wer zugelassen wird. Hierzu gehören die Module mit den Modulkürzeln 06SM427-003, 06SM427-015 und 06SM427-505.
Die Buchung erfolgt in zwei Schritten:
Hierzu gibt es nützliche Video-Tutorials und eine ppt-Anleitung:
https://www.phil.uzh.ch/de/studium/studentservices/module-pruefungen.html
https://www.zi.uzh.ch/de/support/geschaeftsapplikationen/sapplus/bookingmodules.html
Diesen Kurs können Sie nicht wie andere Module der UZH buchen, sondern über das Sprachenzentrum
Wenn Sie in der Matur Latein als Grundlagen- oder Schwerpunktfach gehabt haben, dann müssen Sie das Modul «Grundlagen Latein» nicht absolvieren. Die entsprechenden 6 ECTS Credits kompensieren Sie im Laufe des Bachelors durch irgendwelche andere Module aus demselben romanistischen Major- oder Minorprogramm, in dem der Lateinkurs ein Pflichtmodul ist.
Die ausführliche Liste aller anerkannten Lateinkurse finden Sie hier: https://www.phil.uzh.ch/de/studium/studentservices/lateingriechisch.html#Nachweise_ausreichender_Lateinkenntnisse
Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an die Student Services im Dekanat der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.uzh.ch/de/studium/studentservices.html